„Es ist schön, die eigene Kultur im Film wiederzuerkennen“ – Interview mit Florence Kasumba
Florence Kasumba ist eine deutsche Schauspielerin mit ugandischen Wurzeln, die schon in mehreren Tatort-Filmen im Fernsehen zu sehen war. In Black Panther und Avengers: Civil War übernimmt sie nun die Rolle von Ayo. Ayo ist Chefin des Sicherheitsstabes von König T’Challa (Chadwick Boseman) und Mitglied der Dora Milaje, einer Spezialeinheit des Königreichs Wakanda, die nur aus Frauen besteht. Angeführt von Okoye (Danai Gurira) schützen die Dora Milaje den König und das Land.
Florence war so lieb und hat uns einige Fragen zu ihrer Kindheit, Comics und natürlich Black Panther beantwortet.

Marvel Studios’ BLACK PANTHER. Ayo (Florence Kasumba). Ph: Film Frame. ©Marvel Studios 2018
Liebe Florence, vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, unsere Fragen zu beantworten.
Du hast ja eigentlich eine klassische Musical-Ausbildung absolviert, warst dann in verschiedenen Musicals und in deutschen sowie niederländischen Filmen zu sehen, bevor du jetzt diese tolle Rolle als Ayo bekamst. Wie kam es dazu?

“Beweg dich oder du wirst bewegt.” Ayo (Florence Kasumba), Black Panther (Chadwick Boseman) und Black Widow (Scarlett Johansson) in Avengers: Civil War
2014 habe ich für einen Marvel-Film vorgesprochen.
Den Job habe ich leider nicht bekommen, aber das Marvel Casting Team hat mich durch ein Casting Video kennengelernt.
Du bist in Uganda geboren, aber hier in Deutschland aufgewachsen. Bezeichnest du dich selbst als Schwarze Deutsche? Wie war es für dich, im Ruhrgebiet aufzuwachsen?
Ich bezeichne mich als Deutsche mit ugandischen Wurzeln. Meine Kindheit und Jugend in Essen war toll. Ich habe Musik gemacht (im Schönebecker Jugendblasorchester) und in den Ballettschulen Witt und Roehm meine Tanzgrundlage für das Studium gelernt.
In der aktuellen Comicheften von Black Panther ist Ayo mit Aneka zusammen. Die beiden Dora Milaje fliehen gemeinsam, um zusammen sein zu können. Sie beschützen dann vor allem Frauen und Kinder. Im Film kommt das ja leider gar nicht zur Sprache. Kannst du uns ein wenig zu Ayos Backstory erzählen? Wie feministisch ist diese Rolle für dich?
Es freut mich, dass Du World of Wakanda kennst ☺ Ayos Backstory wird in Black Panther nicht thematisiert, deshalb kann ich aktuell nicht darüber sprechen.

Erik “Killmonger” Stevens (Michael B. Jordan) vs. die Dora Milaje
Mir ist aufgefallen, dass es im Film viele verschiedene Symbole (Gebäude, Stoffe, Zeichen) aus allen möglichen afrikanischen Ländern und Kulturen gibt, aus denen Wakanda zusammengesetzt ist, die Landessprache ist Xhosa, das vor allem in Südafrika gesprochen wird. Das ist zwar einerseits toll, weil diese echten Kulturen gefeiert werden, andererseits hätte ich es auch schön gefunden, wenn Wakanda eine ganz eigene, neue Welt geworden wäre. Wie siehst du das?
Mir gefällt es, wie Wakanda in Marvel’s Black Panther dargestellt wird, denn für Menschen mit afrikanischen Wurzeln ist es schön, die eigene Kultur im Film wiederzuerkennen. Ramonda (gespielt von Angela Bassett) stammt aus Südafrika, deshalb spricht die königliche Familie mit einem Xhosa Akzent. Die Darsteller der unterschiedlichen Stämme haben wiederum andere Akzente. Ich finde das spannend und die Arbeit mit dem Sprachcoach war toll.
Dein Kollege Chadwick Boseman hat in einem Interview erklärt, warum er sein Englisch im Film durchgängig mit einem Akzent spricht „…there’s no way I could speak to my people, who have never been conquered by Europeans, with a European voice.“ (“…auf keinen Fall könnte ich mit meinem Volk, das noch nie von Europäern erobert wurde, mit einer europäischen Stimme sprechen.”) D.h. Repräsentation ist wichtig, gleichzeitig gibt es Vorwürfe der kulturellen Aneignung, z.B. weil viele der Schauspieler*innen nicht direkt aus Afrika sondern der Diaspora kommen. Findest du das eine rechtfertigt das andere?
Ich weiß, dass es sehr schwer war, diesen Film zu besetzten. Man hat dunkelhäutige Schauspieler*innen gesucht, weil Wakanda ein isoliertes, schwarz-afrikanisches Land ist. Der Film ist ein amerikanischer Spielfilm, der natürlich mit bekannten, amerikanischen Publikumslieblingen besetzt wurde. Bei Black Panther wurden meiner Meinung nach die richtigen Typen für die richtigen Rollen gecastet.

M’Baku (Winston Duke)
Wer, abgesehen von Ayo 😉, ist deine Lieblingsfigur im Film?
Auf jeden Fall M’Baku gespielt von Winston Duke.
Du spielst ja nicht nur in Black Panther, sondern auch in Wonder Woman mit. Bist du Comicfan und wenn ja was liest du: Marvel, DC oder etwas ganz anderes?
Ich bin kein Comic Fan. Ich habe am Ende meiner Black Panther Drehzeit die Black Panther Comics und „Black Panther- World of Wakanda” gelesen. Aktuelle lese ich Die AchtNacht von Sebatian Fitzek, so gar kein Comic ☺.
Findest du, dass es in der deutschen Film & Fernsehlandschaft genug Vorbilder gibt für Schwarze Jugendliche? Was würdest du ändern wollen?
Ich finde, dass es mehr diverse Vorbilder geben sollte. Noch immer gibt es Gruppen (Behinderte, LGBTQ, Menschen ausländischer Herkunft) die in den Medien nicht genug repräsentiert werden. Ich würde Werbungen, Serien, Filme vielfältiger besetzten. Deutschland ist bunt, das möchte ich auch im TV sehen.
Wer war für dich als Teenager ein Vorbild? Hast du Tipps für Jugendliche, die von einer Schauspielkarriere träumen?
Mein größtes Vorbild ist meine Mutter. Sie hat mir beigebracht, wie wichtig es ist, diszipliniert zu sein. Das gilt für alle Berufe.
Ich empfehle Teenagern, die sich für die Schauspielerei interessieren, Unterricht zu nehmen. Spielerfahrung kann man in einer Theatergruppe sammeln. Man kann eigene Szenen schreiben und mit Freunden inszenieren. Wer sich für Film und Fernsehen interessiert, sollte lernen, wie man sein eigenes Casting-Video aufnimmt, schneidet und versendet. Wer im Ausland arbeiten möchte, sollte sich informieren, was Casting-Agenten in den jeweiligen Ländern von den Schauspielern erwarten. Muss ich meine Vita/mein Bild beim Gespräch dabei haben, oder wird alles online über die Agenturen verschickt? Man kann heute auch online so viel lernen. Wer früh damit anfängt, braucht sich, wenn ein Job vor der Tür steht, nicht stressen.
It’s all about the preparation.
Vielen Dank für das Interview!
Wir hoffen, dass wir bald noch mehr von Ayo und den Dora Milaje zu sehen bekommen. Bis dahin schauen wir einfach noch fünf Mal Black Panther. Der Film läuft seit gestern in deutschen Kinos. Hier geht es zu unserer Filmkritik.
Wakanda Forever!
Danke für dieses Interview!